
Kunst am Vormittag (KuVo), Akrobatik
Jede Woche dürfen sich viele Kinder der GGS Friedhofstraße auf eine Doppelstunde „Kunst am Vormittag“ zum Thema Akrobatik bei der lieben und engagierten Frau Petra Raith freuen.
Im Klassenverbund lernen sich die Kinder im Bewegungsraum der Schule (Jahrgang 2) und der Turnhalle im Cevi (Jahrgänge 3 und 4) wöchentlich auf unterschiedliche akrobatische, fantastische und zauberhafte Weise kennen.
Gemeinsam wird der eigene Körper durch Pantomime besser kennengelernt, vorwärts und rückwärts gerollt oder mit Herausforderungen (Rolabola, Pedalos, etc.) der persönliche Horizont eines jeden Kindes erweitert.
Doch nicht nur körperlich, auch mental wird die Fantasie ständig angeregt. So lernen die Kinder sich eigene Choreografien, zum Beispiel zu Musik, auszudenken oder Aufführungen für Schulfeste zu gestalten.
Auch die Zauberei hat einen festen Platz bei Frau Raith. Jedes Schuljahr werden aufs Neue die anderen Kinder und Eltern der Grundschule bei den Aufführungen kurz vor den Sommerferien von den Kindern verzaubert.
Die Kinder und Klassenleitungen freuen sich jede Woche auf das sehr abwechslungsreiche Programm bei Frau Raith. Mit ihrer liebevollen und ideenreichen Art erreicht sie jedes Kind, sodass die beiden Stunden Akrobatik meist die schönsten Stunden in der Woche für die Kinder sind.

Kunst am Vormittag, Trommeln
In der KuVo-Stunde („Kunst am Vormittag“) trommeln die Klassenleitungen sowie Kinder mit großer Freude in einem Sitzkreis. Die Stunde wird von dem Künstler Ralf Kunkel geleitet, der ebenso mitmacht. Durch das Trommeln entwickeln die Kinder ein besseres Rhythmusgefühl und fördern ihre Feinmotorik, Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer. Auch soziale Kompetenzen werden gestärkt. Die Kinder lernen, aufeinander zu achten, sich in die Gruppe einzufügen und Rücksicht zu nehmen. Die KuVo-Stunde unterstützt darüber hinaus das Selbstbewusstsein, weil die Kinder ihre eigene kreative Ausdruckskraft entfalten dürfen. Eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Schulalltag, in dem die Kinder nicht benotet werden.



Kunst am Vormittag, Kunst
Beim Kunstprojekt des Vereins Kultur am Vormittag lassen die Kinder, nach einem thematischen Impuls, ihrer Kreativität freien Lauf. Auf verschiedenen Malgründen (z.B. Papier, Pappe, Leinwand etc.) und mit diversen Materialien (Stifte, Pinsel, Wachsmalern etc.) sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. So werden beispielsweise Buchstaben eingekleidet, oder in Form von verschiedenen Tieren zum Leben erweckt.



