Wettbewerb: Leo-Weltretter-Mission 2024/2025

Die Naturkunde-AG hat sich in diesem Schuljahr einer neuen Herausforderung gestellt: Die Teilnahme an einem Wettbewerb, der Leo-Weltretter-Mission. In dem Wettbewerb geht es darum etwas Gutes für die Umwelt oder die Gemeinschaft zu tun, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Wir als Naturkunde-AG wollten natürlich etwas einreichen, das einen Aspekt der Natur aufgreift.

  • wir verfolgen gespannt die Preisverleihung

In gemeinschaftlicher Arbeit haben wir als schulinternes Projekt eine Wurmkiste mit echten Kompostwürmern gebaut. Wir haben geschraubt, geschliffen, eingeölt, angemalt, versiegelt, eingerichtet und beobachtet. Das alles hat großen Spaß gemacht und wir sind sehr stolz auf unsere Wurmkiste!

Die Würmer wohnen jetzt seit ein paar Monaten in der Kiste und bekommen die Abfälle und Reste unseres Schulobstes zu fressen. So entsteht für uns weniger Müll und gleichzeitig wird durch die Würmer super Komposterde hergestellt. Noch müssen die Würmer einiges futtern, aber bald können wir hoffentlich die erste Portion Erde „ernten“. Die wollen wir dann unserer Garten-AG spenden, damit sie damit schöne neue Blumen in unseren Schulgarten pflanzen kann.

Am 03.04.25 fand online die Preisverleihung für die Leo-Weltretter-Mission statt. Es waren viele andere Klassen und AGs von anderen Schulen zugeschaltet. Wir haben es uns mit Popcorn vor einer unserer digitalen Tafeln gemütlich gemacht und gespannt die Preisverleihung verfolgt. Das war aufregend!

Leider haben wir nicht gewonnen, aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht mitzumachen. Eine Urkunde gab es für uns auch, sie hängt jetzt bei uns in der Vitrine in Haus 2, wo sie jeder sehen kann. Wir sind uns jetzt schon einig: das nächste Mal möchten wir wieder mitmachen!