Grundschule Friedhofstraße
    • Aktuelles
    • Unser Schulgelände
    • Unsere Klassen
    • Unser Kollegium
    • Schulsozialarbeit
    • Unsere AGs
    • KuVo
    • Feste und Feiern
    • Auszeichnungen
    • Gesundes Frühstück
    • Mobilitätserziehung
    • Kalender
    • Anmeldetermine 26/27
    • Chronik GS Friedhofstraße
    • Anton
    • Schuleingangsphase
    • Rechtschreibung
    • Übergänge sichern – Kooperation zwischen Kitas und Schule
  • 4a: Unser Ausflug zu den Waldjugendspielen

    4a: Unser Ausflug zu den Waldjugendspielen

    Okt. 10, 2025

    —

    von

    Bastian Schuchhardt
    in Aus unserem Schulleben

    Folgender Beitrag wurde von Kindern der 4a verfasst. Im Klassenraum fing es an. Wir gingen zur Bushaltestelle. Zur Station Natur und Umwelt sind wir circa eine halbe Stunde gefahren. Dann sind wir angekommen. Da ist der Förster gekommen und hat uns alles über die Jugendspiele erklärt. Eines der Spiele war blind oder barfuß durch den…

  • Luftballonaktion Jahrgang 4

    Luftballonaktion Jahrgang 4

    Sep. 3, 2025

    —

    von

    Petra Riesenberg
    in Aus unserem Schulleben

    Zur Verabschiedung unseres vierten Jahrgangs ließen die Kinder auch dieses Jahr Luftballons steigen, an denen sie Karten befestigten, auf denen ihre Zukunftswünsche geschrieben standen. Einige Karten haben wir inzwischen zurückerhalten. Dafür herzlichen Dank an die Finder*innen! Die bisher kürzeste Strecke legte ein Ballon zurück, der bis zur Herbringhauser Talsperre flog (13 km). Zwei Ballons flogen…

  • Das Kinderparlament: Schule macht Demokratie

    Juli 7, 2025

    —

    von

    Charlotte Lüning
    in Aus unserem Schulleben

    Demokratische Bildung in der Grundschule legt den Grundstein für ein verantwortungsbewusstes und engagiertes Miteinander in der Gesellschaft. Kinder lernen früh, ihre Meinung zu äußern, zuzuhören, Kompromisse zu finden und Entscheidungen gemeinsam zu treffen. Dadurch entwickeln sie ein Verständnis für Gerechtigkeit, Mitbestimmung und die Bedeutung von Regeln. Diese Erfahrungen fördern nicht nur das soziale Lernen, sondern…

  • Urkunden für Streitschlichter AG

    Urkunden für Streitschlichter AG

    Juni 30, 2025

    —

    von

    Julia Watschonig
    in Aus unserem Schulleben

    Gratulation an die Streitschlichter-AG! Die Streitschlichter*innen der 3. Klassen haben die Ausbildung abgeschlossen und werden ab dem nächsten Schuljahr ihre Mitschüler*innen am Pausenhof dabei unterstützen, Konflikte gewaltfrei zu lösen.

  • Garten AG mit neuem Beitrag

    Garten AG mit neuem Beitrag

    Juni 24, 2025

    —

    von

    Lea Ateşer
    in Aus unserem Schulleben

  • Rondelle in Jahrgang 4

    Rondelle in Jahrgang 4

    Juni 12, 2025

    —

    von

    Alina Stranimaier
    in Aus unserem Schulleben

    Die vierten Klassen haben sich in den vergangenen Wochen mit dem Thema „Rondelle“ beschäftigt. Dabei sind sehr schöne Exemplare entstanden.

  • Wettbewerb: Leo-Weltretter-Mission 2024/2025

    Wettbewerb: Leo-Weltretter-Mission 2024/2025

    Juni 2, 2025

    —

    von

    Tiana Domann
    in Aus unserem Schulleben

    Die Naturkunde-AG hat sich in diesem Schuljahr einer neuen Herausforderung gestellt: Die Teilnahme an einem Wettbewerb, der Leo-Weltretter-Mission. In dem Wettbewerb geht es darum etwas Gutes für die Umwelt oder die Gemeinschaft zu tun, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Wir als Naturkunde-AG wollten natürlich etwas einreichen, das einen Aspekt der Natur aufgreift.…

  • Blühende Ideen: Die Garten-AG startet ein Upcycling-Projekt

    Blühende Ideen: Die Garten-AG startet ein Upcycling-Projekt

    Apr. 8, 2025

    —

    von

    Lea Ateşer
    in Aus unserem Schulleben

    Heute hat die Garten-AG ein kreatives und nachhaltiges Projekt gestartet: das große Dosen-Upcycling! Statt alte Konservendosen einfach wegzuwerfen, verwandeln wir sie in bunte Blumentöpfe.Mit viel Begeisterung und Fantasie haben die Kinder die Dosen zunächst gründlich gereinigt, grundiert, mit bunten Farben bemalt und zuletzt eine Blumenzwiebel eingepflanzt – jede Dose ist ein kleines Kunstwerk geworden!

  • Neue Schulhofbemalung

    Neue Schulhofbemalung

    Apr. 7, 2025

    —

    von

    Sebastian Heldt
    in Aus unserem Schulleben

    Um auf dem Schulhof neue Möglichkeiten zur Pausengestaltung zu bieten, hat sich das Kollegium viele Gedanken gemacht, was möglich und umsetzbar ist. Nach wochenlanger Vorbereitung stand nun alles für das Projekt „Neue Schulhofbemalung“ bereit. 30.03.2025: Bei einstelligen Temperaturen, Wind und leichtem Regen säubern wir die Fläche, wo bald ein Mensch-ärgere-Dich-nicht-Feld entstehen soll. Zig alte Kaugummis…

  • Präsentation: Unser Sonnensystem

    Präsentation: Unser Sonnensystem

    März 20, 2025

    —

    von

    Sebastian Heldt
    in Aus unserem Schulleben

    Wochenlange Recherche und Vorbereitungen: In den vergangenen Wochen hat die Weltraum AG gemeinsam eine Präsentation zum Thema: Planeten in unserem Sonnensystem erarbeitet. Krönender Abschluss war dabei die Vorstellung vor den Klassen des 4. Jahrgangs, die mit atmosphärischer Musik und Lichteffekten untermalt wurden. Auch das ebenfalls von den AG-Kindern selbst erstellte Kahoot-Quiz am Ende der „Show“…

Nächste Seite→

Grundschule Friedhofstraße

Dies ist die Homepage der Grundschule Friedhofstraße in Wuppertal-Wichlinghausen!

Datenschutz

  • Datenschutzerklärung & Impressum
Grundschule Friedhofstraße
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}